Stefanie Bode Lebensberatung
Stefanie Bode Lebensberatung in Bonn – Finden wir gemeinsam den Weg, den Sie gehen wollen. Ich biete Ihnen Unterstützung in Krisen- und Umbruchsituationen, wenn Ihnen einfach alles zu viel ist oder Sie ein Problem haben, mit welchem Sie alleine nicht fertig werden.
Ich helfe Ihnen, mehr Klarheit und Leichtigkeit in Ihr Leben zu bringen.
Die meisten Menschen sind einmal oder mehrmals im Leben in einer Situation, dass sie nicht mehr wissen, wie es weitergehen soll. Manche befinden sich in einer Dauerschleife mit wiederkehrenden Erlebnissen und möchten wissen, warum Ihnen immer dasselbe passiert. Das Leben ist im Umbruch oder sie befinden sich in einer Sackgasse.
Oftmals haben unsere Schwierigkeiten mit Problemen in den Beziehungen zu anderen Menschen zu tun, oder wir fühlen uns unsicher und können nur schwer Entscheidungen treffen. Wir begegnen Trauer und Verlust, Enttäuschung und Wut, sind unzufrieden oder fühlen uns wertlos. Stress und Überlastung machen uns zu schaffen, soziale Schwierigkeiten und soziale Ängste können vorkommen oder unser Selbstwertgefühl ist angeschlagen. Dabei kann eine Lebensberatung helfen und neue Impulse setzen.
Ich biete Ihnen eine individuelle und kontextbezogene Lebensberatung bei den unterschiedlichsten Problemsituationen und Fragestellungen. Gemeinsam entdecken wir Ihre Verhaltensmuster und verankerten Glaubenssätze. Ich unterstütze Sie dabei, neue Erfahrungen zu sammeln und das zu aktivieren, was Sie zu mehr Klarheit, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit führt. Wir holen Ihre Ressourcen ans Licht und ich helfe Ihnen, den Weg zu finden, den Sie gehen möchten. Viele ernsthafte Lebenskrisen, die später nur noch psychotherapeutisch zu behandeln sind, wären oft durch ein gutes Coaching zu verhindern gewesen.
Ueber mich – Stefanie Bode
Mein Name ist Stefanie Bode, ich bin 1980 im Ruhrgebiet geboren. Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und wohne in der Nähe von Bonn.
Hauptberuflich bin ich seit Sommer 2024 als Diplom-Pädagogin und psychologische Beraterin in einer kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis in Remagen tätig, zuvor habe ich zehn Jahre in einer ambulanten Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bonn gearbeitet. In meiner hauptberuflichen Tätigkeit führe ich Psychodiagnostik durch und berate Patienten und deren Familien. Zertifizierte psychologische Beraterin bin ich seit 2012. Eine weitere Ausbildung habe ich im Bereich Autismusspektrumstörungen, ich führe diesbezüglich seit 2017 Diagnostik und Beratung durch im Rahmen meiner Tätigkeit im klinischen Bereich.
Ich interessiere mich beruflich und privat für alle Aspekte der menschlichen Psyche. Mein eigenes Leben hat mich auch immer wieder vor Herausforderungen gestellt, meine Erfahrungen haben mich sehr sensibel für die Ängste und Nöte von anderen Menschen gemacht. Aber diese Erfahrungen haben mir auch gezeigt, wie man in schwierigen Phasen gut für sich sorgen kann. Deshalb ist es mein Wunsch, meine beruflichen und privaten Erfahrungen zu nutzen, um anderen Menschen Unterstützung anbieten zu können. Dazu habe ich die Lebensberatung Stefanie Bode gegründet.
Zu guter Letzt: ich liebe Musik und Konzerte, Singen, Yoga, Lesen, draußen sein, Lesen, Tee trinken und Austausch mit anderen Menschen.
Gruende für eine Lebensberatung
Die Gründe für die Notwendigkeit einer Lebensberatung sind sehr vielfältig. Sucht in verschiedenen Ausprägungen, Überbelastung, Angststörungen, Panikattacken, Burn Out, Depressionen oder Trauer und Traurigkeit sind nur einige Auslöser einer Lebenskrise. Das Wichtigste ist, dass sie sich Hilfe suchen. Oft reicht diese in Familie und Freundeskreis nicht aus und professionelle psychologische Hilfe ist nötig. Genau dort setze ich mit meiner psychologischen Beratung an. In unseren Sitzungen suchen wir die Ursachen für ihre psychischen Probleme und gehen ihnen auf den Grund. Diese können oft sehr vielfältig sein. Berufliche oder familiäre Überlastung, Traurigkeit, Sorgen, ein negatives Abhängigkeitsverhältnis, Selbstzweifel und vieles mehr kann zu Verhaltensmustern führen, die psychologische Hilfe nötig machen.
Das Positive an vielen dieser Ursachen ist, dass Sie sich behandeln lassen. In meinem Coaching zeige ich Ihnen Wege, um diese Verhaltensmuster zu durchbrechen und Persönlichkeitsschieflagen zu korrigieren. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass ein psychologisches Coaching kein Sprint ist – es ist vielmehr ein Langlauf und basiert auf vielen kleinen Schritten, die aufeinander aufbauen. Sie lernen, Ihre dysfunktionalen Verhaltensmuster zu erkennen und durch funktionale Handlungsstrategien zu ersetzen. Eine Depression, Suchterkrankung oder Persönlichkeitsstörung ist eine ernst zu nehmende Erkrankung. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass eine Lebensberatung keine professionelle Psychotherapie ersetzt. Sollte ich feststellen, dass Sie mit Ihrem Anliegen bei mir nicht an der richtigen Stelle sind, werde ich Ihnen das sagen und Ihnen passende Maßnahmen empfehlen. Depressionen, Alkoholsucht, Angststörungen und viele weitere psychische Erkrankungen können unterschiedlich stark ausgeprägt und verankert sein. Gerne können wir im ersten Gespräch gemeinsam herausfinden, in welchen Bereichen ich Sie unterstützen kann.
Wie läuft eine Beratung bei Lebensberatung Bode ab?
- Sie können mich gerne über das Kontaktformular auf dieser Seite, per Mail oder WhatsApp kontaktieren.
- Wir planen ein ca. 20-minütiges kostenloses und unverbindliches Telefongespräch, in dem Sie sich ein Bild von mir und ich mir ein Bild von Ihrem Anliegen machen kann. Wenn Sie sich für eine Beratung bei mir entscheiden, planen wir einen Termin.
- Vor dem ersten Termin bekommen Sie einen kurzen Fragebogen per Mail von mir zugeschickt, den Sie vor dem ersten Termin ausgefüllt an mich zurücksenden.
- Erfahrungswerte haben gezeigt, dass mehrere Beratungstermine sinnvoll sind, je nach Thematik und Bereitschaft, an den Themen zu arbeiten. Gerne reserviere ich Ihnen am Ende des Termins jeweils den nächsten Termin oder die nächsten Termine, damit die Abstände durch anderweitige Belegungen nicht zu lang werden.
- Sie entscheiden, wie oft Sie zu Beratungsterminen in meinen Beratungsraum in Bonn kommen möchten. Manchmal benötigen Klienten mehrere Termine in einem kürzeren Zeitraum, manchmal reichen auch Gespräche nur alle paar Wochen. Wir berücksichtigen auch nötige Abstände zwischen den Terminen, damit sich neu Gelerntes manifestieren kann.
- Ich biete 75-minütige Termine und verschiedene Terminpakete an. Die Preise können Sie der folgenden Preisliste entnehmen. Ich plane immer ein paar Minuten zum Ankommen und Verabschieden zusätzlich ein, die reine Beratungszeit sind 75 Minuten.
So arbeite ich
Sie sind ein Mensch mit einer individuellen Persönlichkeit, mit eigenen Stärken und Schwächen, eigenen positiven und negativen Erfahrungen. Bei der Lebensberatung schenke ich Ihnen meine volle Aufmerksamkeit, meine Erfahrung, und wir arbeiten zusammen auf einer vertrauensvollen und persönlichen Basis.
Ich setze auf individuelle Coaching-Strategien, bin kreativ und manchmal auch unkonventionell. Ich begegne Ihnen mit Achtsamkeit und begleite Sie durch meine Lebensberatung auf Ihrem Weg, Ihre eigene Wahrnehmung und Ihre Gefühle zu erforschen. Dabei bin ich sehr feinfühlig und habe eine stark ausgeprägte Intuition. Eine offene und direkte Ansprache nutze ich gerne, begegne Ihnen jedoch stets respektvoll und mit Toleranz – und mit Humor. Denn damit lassen sich die meisten Themen oft etwas leichter angehen.
Sie brauchen sich für nichts zu schämen und haben die Möglichkeit frei zu erzählen. Selbstverständlich unterliege ich der Schweigepflicht und arbeite diskret und auf vertraulicher Basis mit Ihnen in meinem kleinen Praxisraum in Bonn. In meiner Lebensberatung werden Probleme, Ziele, Visionen und Ressourcen geklärt. Ich gebe Ihnen ein persönliches Feedback, wir erarbeiten Bewältigungs- und Umsetzungsstrategien und trainieren diese.
Preise & Pakete
-
- Einzeltermin 75 Minuten: 120,00 Euro
- Paket 3×75 Minuten: 340,00 Euro
- Paket 5×75 Minuten: 550,00 Euro
-
- Waldgespräch (ca. 120 Minuten): 150,00 Euro
- Rheingespräch (ca. 60 Minuten): 80,00 Euro
- Rheingespräch (ca. 90 Minuten): 120,00 Euro
Die Bezahlung erfolgt bar oder per PayPal am Ende des Termins.
Bei Paketpreisen erfolgt die Bezahlung ebenso am Ende des ersten Termins. Der jeweils nächste Termin wird dann am Ende eines Termins geplant.
Der Beratungsraum befindet sich in einer osteopathischen Praxis im Erdgeschoss eines schönen Altbaus in der Bonner Südstadt, erreichbar über eine Eingangstreppe. Bitte klingeln Sie in der osteopathischen Praxis.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Stefanie Bode
Erfahrungsberichte von Klienten
Die hier gezeigten Kommentare sind Rückmeldungen von Klienten und Klientinnen, die zur Beratung zu mir gekommen sind. Die Kommentare wurden hier mit Erlaubnis veröffentlicht, wofür ich mich sehr bedanken möchte. Vielen lieben Dank! :o)
Frau N. schrieb am 02.02.25:
Als meine Tochter und ihr Partner (beide mit Autismus-Spektrum-Störung) gerade in eine gemeinsame Wohnung gezogen sind, hat Frau Bode ihnen nachhaltig geholfen, die kleinen und größeren Herausforderungen in der Beziehung bewältigen zu lernen. Dafür bin ich bzw. sind wir ihr sehr dankbar. Es ist nun schon fast ein Jahr vergangen – jetzt wollen sich die beiden sogar verloben.
Frau P. schrieb am 13.01.25:
Frau Bode begleitet mich seit 10 Monaten durch eine emotional schwierige und aufwühlende Zeit und ist für mich ein wichtiger Anker geworden. Ihr wertschätzendes und einfühlsames Wesen gibt mir die Möglichkeit, auch unangenehme Themen offen zu kommunizieren. Dadurch kann ich meine Gedanken und Gefühle sortieren, Verhaltensweisen hinterfragen und finde in jedem Gespräch immer wieder den Zugang zu mir und entdecke neue wertvolle Handlungsmöglichkeiten. Sie erkennt schnell die Hintergründe, sodass ich mich immer verstanden fühle und gestärkt in den Alltag zurückkehren kann. Gezieltes Nachfragen oder Anregungen ihrerseits sind wohl dosiert und absolut hilfreich.
Die Terminvergabe ist unkompliziert. Sollte sich der Abstand zwischen zwei Terminen als zu lang erweisen, besteht die Möglichkeit kurzfristig den Termin vorzulegen.
Ich bin Frau Bode sehr dankbar für die tolle Begleitung und die wertvolle Stütze in einer schwierigen Lebenssituation.
Frau N. schrieb am 17.12.24:
Seit etwas über einem Jahr gehe ich regelmäßig zur Lebensberatung bei Frau Bode. Die Atmosphäre ist warm und wohlwollend, so dass es sehr leicht fällt auch über unangenehme Gedanken und Gefühle zu sprechen. Frau Bode stellt sehr einfühlsame Fragen und verfügt über einen guten Beobachtungsinn, so dass ich im Laufe des letzten Jahres durch die gemeinsamen Gespräche ein deutlich besseres Verständnis meiner Gedanken- und Handlungsmuster entwickelt habe. Zudem hilft mir Frau Bode durch mitfühlende Art dabei, mehr Akzeptanz mir selbst gegenüber und ein besseres Gespür für meine eigenen Bedürfnisse zu entwickeln. Dadurch sind bereits einige sehr positive Veränderungen in meinem Leben eingetreten. Ich kann die Lebensberatung aus vollen Herzen weiterempfehlen.
Frau R. schrieb am 11.9.23:
Die Beratungsgespräche bei Frau Bode haben mir geholfen, meine Gedanken und Gefühle zu einer schwierigen Lebensphase mehr zu ordnen und zu mehr Klarheit zu kommen. Frau Bode ist eine sehr empathische und angenehme Gesprächspartnerin, die eine geschützte Gesprächsatmosphäre schafft und an den richtigen Stellen ansetzt. Ganz lieben Dank!
Frau B. schrieb am 5.6.23:
Liebe Frau Bode,
Ihre Beratung fand ich sehr hilfreich. Sie sind sehr zugewandt, aufmerksam und voller Ideen. Nach den Terminen fühlte ich mich ruhiger und besser sortiert. Dauer der Termine fand ich angemessen, Abstände ebenfalls.
Gut zu wissen, dass es Sie gibt, vermutlich komme ich nach der Sommerpause auf Sie zu.
Herzlichen Gruß!
Frau F. schrieb am 2.6.23:
Hallo Frau Bode,
gerne gebe ich Ihnen eine Rückmeldung zu unseren Terminen.
Die beiden Gespräche haben mir doch sehr geholfen. Sie haben mir gute Ansatzpunkte gegeben, an denen ich arbeiten kann.
Die Gesprächsatmosphäre ist angenehm und vertrauensvoll und es fällt mir leicht, mit Ihnen über meine Probleme zu sprechen.
Ich habe mir das empfohlene Buch besorgt und werde mich mit der Thematik weiter beschäftigen, auch wenn es doch schwer und für mich unangenehm ist, diese gut verschlossenen Dinge wieder hervorzuholen.
Der Zeitrahmen von 90 Minuten hat mir gut gepasst, ich denke, 60 Minuten ist etwas zu kurz, da hat man ja immer die Uhr im Blick.
Was mir auch gut gefällt, ist, dass ich die Möglichkeit habe, mich bei weiterem Gesprächsbedarf wieder bei Ihnen zu melden. Das ist ein gutes Gefühl!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!